Was macht einen Superwind-Generator so besonders?
Perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten ergeben ein Gesamtsystem von höchster Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit. Innovative Technologien in den Bereichen Aerodynamik, Mechanik, Elektrik und Ladetechnik begründen sein einzigartiges Konzept.
PATENTIERTE ROTORBLATTVERSTELLUNG
Der Reglermechanismus ist vollständig in die Nabe integriert und so gegen Umwelteinflüsse geschützt. Aerodynamische Kräfte wirken als Stellgröße, um oberhalb der Nennwindgeschwindigkeit die Leistung direkt am Rotor zu begrenzen. Als zweite Stellgröße wirken die Fliehkräfte aus den Blattmassen, wodurch der Rotor – selbst bei Lastabwurf – wirkungsvoll gegen Überdrehzahl geschützt ist.


ROTORBLÄTTER
Die Rotorblätter wurden mit modernen, computergestützten Berechnungsverfahren ausgelegt und besitzen ein aerodynamisches Profil, das speziell für kleine Rotoren entwickelt und im Windkanal getestet wurde. Die für einen Dreiflügler relativ hohe Flächenbelegung in Verbindung mit dem speziellen Anstellwinkel gewährleistet ein hohes Anlaufmoment. Turbulatoren auf der Oberfläche reduzieren das aerodynamische Geräusch um 10 dB(A).
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
